Zeitschrift Heeressport
Die Zeitschrift/das Magazin "Heeressport" war von 1968 bis 2008 das redaktionelle Sprachrohr des Österreichischen Heeressportverbandes (ÖHSV). Eng verbunden mit Kurt Ahammer (31. Jänner 1943 bis 1. Oktober 2025), der von 1968 bis 2002 als Chefredakteur fungierte, wurden in rund 250 Ausgaben unzählige Beiträge, Geschichten und Kommentare, vor allem über die Aktivitäten der Heeressportvereine, deren Sportler und Funktionäre berichtet. Von 2002 bis 2004 konnte ich selbst als Chefredakteur die Vielfalt des Heeressports, inklusive Leistungssport und Sportwissenschaft, einem breiten Publikum näherbringen. Alle 250 (+1 aus 1967) sind elektronisch vorhanden.
Informationen aus Österreich (BPD)
Der Bundespressedienst (BPD) publizierte u.a. jahrelang die "Informationen aus Österreich", eine vierzehntägig erscheinende Meldungsübersicht zu den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur/Medien/Wissenschaft und Sport. Die österreichische Sportpolitik war von 2004 bis 2012 Teil der Berichterstattung, welche ich beginnend von Anfang 2004 bis Anfang 2007 mitgestalten durfte.
ÖOC-Presse- und Medienarbeit (2009-2011)
Von Beginn an verfolgte ich das Ziel, mit einer strukturierten Öffentlichkeitsarbeit eine grundlegende Basis für ein gegenseitiges Verständnis sowie Vertrauen in der Öffentlichkeit (Verbände, Sportler, Medien sowie Partner und Sponsoren) in allen Belangen der „Olympischen Bewegung in Österreich“ (Spitzensport, Olympiazentren, Jugendsport, Olympic Day, Olympic Community, Österreichische Olympische Akademie) aufzubauen.
Die Olympischen Veranstaltungen Vancouver 2010, Youth Olympic Games (YOG) 2010 in Singapur sowie die European Youth Olympic Festivals (EYOF) 2011 in Liberec und Trabzon waren in ihrer Gesamtheit und Einzigartigkeit sehr lehrreich und für die Positionierung des „neuen“ ÖOC sehr wertvoll.
Newsletter (IMSB Austria)
In den Jahren 2014 bis 2015 wurden vom Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB Austria, heute Leistungssport Austria) sieben Newsletter herausgegeben und interessierten Adressaten (Sport, Journalisten, Funktionäre,...) per Mail übermittelt.