Theorie und Praxis der Leibesübungen

Von 1948 bis 2000 erscheint mit der Schriftenreihe "Theorie und Praxis der Leibesübungen" rund 80 Werke zu verschiedenen Themenbereichen der Leibeserziehung, der Leibesübungen, des Sports sowie der umfassenden, sich entwickelten Sportwissenschaft. Anbei ein Überblick (fehlende werden ergänzt): 

 

  1. Groll, Hans (1948). Die österreichischen Bundesanstalten für Leibeserziehung. Wien: Österreichischer Sportverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 1) 
  2. Burger, Eduard Wolfgang (1949). Schule des Schilaufs. Wien: Österreichischer Sportverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 2)  
  3. Ulbrich, Karl (1950). Leichtathletik - Punktwertungen: mathematisch - physikalische - statistische Behandlung. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 3) 
  4. Prokop. Ludwig (1950). Sportmassage. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 4) 
  5. Komauer, Berta (1951). Bewegungsspiele. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 5) 
  6. Aigner, Hans (1954). Ballspiele (1). Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 6) 
  7. Groll, Hans (1955). Die Systematiker der Leibesübungen: vergleichende Systemkunde der pädagogischen Leibesübungen. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 7) - 2., erweiterte Auflage (1959); 3., unveränderte Auflage (1959); 3., unveränderte Auflage (1962); 4., unveränderte Auflage (circa 1965); 5., Auflage (1970); 6., Auflage (1984/1983);  
  8. Bernhard, Günter (1955). Leichtathletik der Jugend (1). Grundlagen einer jugendgemäßen Lehrweise (in Zusammenarbeit mit Herbert Puntigam und Karl Pock). Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 8) - 2., verbesserte Auflage (1959); 3., verbesserte Auflage (1961); 4., unveränderte Auflage (1964); 5., neubearbeitete und erweiterte Auflage (1971); 
  9. Groll, Hans (1955). Zeitgemässe Leibeserziehung der Jugend: Bericht über die "Internationale Tagung für zeitgemässe Leibeserziehung der Jugend", Obertraun 1954 (im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht hrsg. von Hans Groll). Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 9)  
  10. Layr, Ernst (1956). Wie lehrt und lernt man Boden- und Geräteturnen? Methodik des Boden- und Geräteturnens der Jugend in Schule und Verein. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 10) - 9. Auflage (1974) - 2., unveränderte Auflage (1958); 3., unveränderte Auflage 1960, Berechtigte Ausgabe für die Bundesrepublik Deutschland 1962; 4., unveränderte Auflage 1962; 13. - 16. Tsd. 1964; 21.-22. Tsd. 1965; 21.-25. Tsd. 1969; 26.-31. Tsd. 1970; 32.-37. Tsd. 1974; 
  11. Nimführ, Franz (1956). Judo - Waffe und Sport. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 11) - 2., durchgesehene Auflage (1959), 3., durchgesehene Auflage (1965)  
  12. Groll, Hans; Tscherne, Friedrich (1957). Idee und Gestalt der Leibeserziehung von heute (1). Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: 12) - 2., erweiterte Auflage (1962), 3., durchgesehene Auflage (1969);  
  13. Aigner, Hans (1958). Ballspiele (2). Gruppen- und Kampfspiele. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 13) 
  14. Zdarsky, Ferdinand; Groll, Hans (1958). Ein Fest voll Harmonie und Schönheit: Bericht über das 5. Bundes-Turn- und Spielfest der Schulen Österreichs; Linz 1957. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 14) 
  15. Fetz, Friedrich (1959. Geselliges Turnen ohne Gerät: Partnerübungen, Bodenturnen, ausgewähltes Übungsgut, zeitgemäße Methodik. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 15) - 4.-6. Tsd. (1965) 
  16. Zdarsky, Ferdinand (1958). Leichtathletik-Jugenddreikampf der Schulen: 1958. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 16) 
  17. Zdarsky, Ferdinand (1959). Leibesübungen der Schulen. Leistungsbericht 1959 (zusammengestellt auf Grund der amtlichen Berichte und unter Verwertung der von den Fachinspektoren und von den Arbeitsgemeinschaften der Lehrer für Leibesübungen eingelangten Berichte und Statistiken. Wien: Österreichsicher Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 17)  
  18. Deschka, Karl (1961). Trainingslehre und Organisationslehre des Sports. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 18) 
  19. Bernhard, Günter (1961). Leichtathletik der Jugend (2). Eine Übungs- und Bewegungslehre für die fortgeschrittene Jugendarbeit. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 19) - 3.-5. Tsd (1964), 2. Auflage (1971); 
  20. Zdarsky, Ferdinand (1961). Leibesübungen der Schulen. Leistungsbericht 1960 (zusammengestellt auf Grund amtlicher Berichte und unter Verwertung der von den Wettkampfleitungen eingelangten Ergebnislisten und Statistiken. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 20) 
  21. Fetz, Friedrich (1961). Allgemeine Methodik der Leibesübungen. Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 21) - zuvor als: Fetz, Friedrich (1959). Allgemeine Methodik der Leibesübungen. Innsbruck: Institut für Leibesübungen der Universität Innsbruck - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (1964), 3., verbesserte Auflage (1967), - 3., verbesserte Auflage (Ausgabe 1969), - 4., wesentlich erweiterte Auflage, - 5., erweiterte Auflage (1972), 5. Auflage (1973) - Lizenzausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, - 6., verbesserte und erweiterte Auflage (1975) - Lizenzausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, - 6., verbesserte und erweiterte Auflage (1975) - 7., neu überarbeitete Auflage (1976, 1977) - 7., neu überarbeitete Auflage (1976) - Lizenzausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, - 8., verbesserte Auflage (1979) - Lizenzausgabe für die Bundesrepublik Deutschland, - 9., überarbeitet Auflage (1988) - 10., überarbeitet und erweiterte Auflage (1996); 
  22. Prokop. Ludwig (1969). Körperlehre und Erste Hilfe: für Sportlehrer, Trainer und Lehrwarte. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band: 22) - 2., durchgesehene und erweiterte Auflage (1969), 3., durchgesehene und erweiterte Auflage (1975); 
  23. Ritschel, Frank (1963). Schiausrüstung gut und sicher!. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 23) - 2. Auflage (1965), 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage (1968) unter dem Titel Schiausrüstung perfekt;  
  24. Tscherne, Friedrich (1964). Zur Terminologie der Leibesübungen (des Sports): Bericht über die "Internationale Arbeitstagung für Terminologie der Leibesübungen (des Sports)" vom 14. bis 19. Oktober 1963 in Strobl am Wolfgangsee, Österreich, durchgeführt und gestaltet von den Instituten für Leibeserziehung an den Universitäten Wien, Graz und Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem "Büro für Dokumentation für Sport und Leibeserziehung". Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 24) 
  25. Fetz, Friedrich (1964). Beiträge zu einer Bewegungslehre der Leibesübungen. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 25)  
  26. Bakker, M. C. (1964). Zeitgemäße Leibeserziehung des Kleinkindes, des Schulkindes, der Jugendlichen: Vorträge und Ergebnisse des Internationalen Kongresses für Zeitgemäße Leibeserziehung in Rotterdam vom 2. bis 7. April 1962. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 26) 
  27. Zenker, Alois (1965). Spielplätze und Leichtathletikanlagen für Schulen: Leitfaden für Bau und Pflege schuleigener Übungsstätten. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 27) 
  28. Groll, Hans (1964). Idee und Gestalt der Leibeserziehung von heute (2). Gesammelte Aufsätze (zusammengestellt von Hans Groll und Friedrich Tscherne). Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 28) 
  29. Gaulhofer, Karl (1966). System des Schulturnens und weitere Schriften aus dem Nachlass Gaulhofers (herausgegeben von Hans Groll). Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 29) 
  30. Groll, Hans (1966). Leistungsgrenze in Gymnastik und Turnen: Symposion der IV. Gymnaestrada. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 30) 
  31. Hackl, Franz (1967). Körperliche Grundschule für Gymnastik, Turnen, Spiel und Sport. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 31) - 2., überarbeitete Auflage (1968), 3. Auflage (1969) 
  32. Groll, Hans; Tscherne, Friedrich (1968). Idee und Gestalt der Leibeserziehung von heute (3). Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 32) 
  33. Schüchner, Julius (1968). Basketball für Schule und Verein: Lehrbehelf. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 33)  
  34. Aigelsreiter, Helmut (1968). Vom Schulschilauf zum Rennschilauf: Grundschule des (alpinen) Schirennlaufes für die Jugend in Schule und Verein. Wien (u.a.): Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 34) 
  35. Punkenhofer, Rudolf (1969). Nordischer Schilauf der Jugend: Grundschule des Lang- und Sprunglaufs für die Jugend in Schule und Verein. Wien, u.a.: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band 35)  
  36. Groll, Hans (1969). Zur Bewegungslehre des Schilaufs. II.Teil: Kleine Bewegungslehre des Schilaufs (Gerhard Winter, Hugo Brandenburger). Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 36) 
  37. Tscherne, Friedrich (1969). Leibesübungen in der technokratischen Welt von morgen: gesammelte Aufsätze (Univ.-Prof. Dr. Hans Groll zum 60. Geburtstag gewidmet). Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 37) 
  38. Groll, Hans (1970). Jugend und Sport: Referate und Diskussionsbeiträge des II. Internationalen Seminars für Soziologie des Sports, 27. Oktober bis 1. November 1968, Mariazell - Wien, Österreich. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 38) 
  39. Tollich, Helene (1979: Leibesübungen unter einfachsten Bedingungen. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 39) - 2. Auflage (1982) 
  40. Schüchner, Julius (1970). Volleyball für Schule und Verein. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 40) - 2., verbesserte Auflage (1974)  
  41. Heger, Robert (1970). Handball für Schule und Verein : Hallen- und Kleinfeldhandball. Österreichischer (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 41) - 2. Auflage (1977)
  42. Pock, Karl (1971). Turnfibel: ein Lehrbehelf in Bildern für Schule und Verein. Barren, Stufenbarren, Reck, Ringe, Sprungkasten. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 42) - 2. Auflage (1977), 3. Auflage (1983)
  43. Pock, Karl (1971). Turnfibel: ein Lehrbehelf in Bildern für Schule und Verein. Bodenturnen, Partnerübungen, Übungen mit Handgeräten, Leiter, Gitterleiter, Kletterstangen, Sprossenwand, Schwebebalken, Klettertau, Langbank, kleine Geschicklichkeitsspiele. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 43) - 2. Auflage (1976), 3. Auflage (1980)
  44. Fetz, Friedrich (1971). Leibesübungen für 6- bis 15jährige : praktischer Lehrbehelf für Leibeserzieher. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 44)  
  45. Niedermann, Erwin (1972). Sport als Motiv im Nibelungenlied und in anderen mittelhochdeutschen Dichtungen aus Österreich. Wien: Bundesanstalt für Leibeserziehung (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 45)  
  46. Fetz, Friedrich (1977). Programmierter Sportunterricht: praktische Anleitungen für Schule und Verein. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen; Band: 46) - 1978, 2. Auflage (1979); 
  47. Mörth, Otto (1979). Fußball: Schuss, Stoss, Pass, aber wie? Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 47)  
  48. Schubert, Ernst (1980). Wertungsprobleme im Sportbewerb: eine erkenntnis-analytische, sozio-kritische Studie über die Grundlagen der Wertung als Beitrag zu den Olympischen Spielen 1980. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 48)  
  49. Bachleitner, Reinhard (1981). Sportwirklichkeit: Beiträge zur Didaktik, Geschichte und Soziologie des Sports - Festschrift zum 70. Geburtstag von Erwin Niedermann. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 49)  
  50. Fetz, Friedrich (1982). Sportmotorische Entwicklung. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 50) 
  51. Niedermann, Erwin (1983). Leibeserziehung und Schulsport: sportwissenschaftliche didaktische organisatorische Grundlagen. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 51)  
  52. Niedermann, Erwin (1986). Werte im Sport? Beiträge der Sportwissenschaften zu einer Wertphilosophie im Sport. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 52)  
  53. Andrecs, Hermann; Redl, Sepp (1985). Leibeserziehung: Enquete '85 zur Situation der Leibesübungen in den Schulen Österreichs. Ergebnisbericht: Linz, 21.-22. März 1985. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 53)  
  54. Gaulhofer, Karl; Andrecs, Hermann (1985). Erbe und Auftrag: Aufsätze zur Sportpädagogik, aus Anlaß der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Karl Gaulhofer. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 54)  
  55. Hatze, Herbert (1986). Methoden biomechanischer Bewegungsanalyse. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 55) 
  56. Bachleitner, Reinhard (1986). Persönlichkeits- und Einstellungsforschung im Schulsport. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 56)  
  57. Größing, Stefan; Aigner, Alfred (1986). Skisport - sicher und gesund. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 57)  
  58. Kornexl, Elmar; Fetz, Friedrich (1987). Spektrum der Sportwissenschaften: Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich Fetz. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 58) 
  59. Fetz, Friedrich (1987). Sensomotorisches Gleichgewicht im Sport. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 59) - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (1990);  
  60. Fetz, Friedrich (1989). Sportmotorische Diagnoseverfahren. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 60);  
  61. Redl, Sepp (1987). Sport für morgen: Bericht zum Kongress "Der Ganze Mensch" des Internationalen Arbeitskreises für Zeitgemässe Leibeserziehung. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 61);  
  62. Weiß, Otmar; Russo, Manfred (1987). Image des Sports. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 62);  
  63. Berghold, Franz (1988). Unfallforschung und Unfallverhütung im alpinen Skilauf: ein Beitrag zur Neugestaltung der Skiunfallforschung und Verbesserung der Unfallvorbeugung. Wien, Salzburg: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 63);  
  64. Schnelzer, Wolfgang; Kaltenegger, Heinz (1988). Erlebniswoche Skikurs. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 64);  
  65. Lang, Walter (1992). Lebenselixier Ausdauertraining: Lauftraining - Sportmedizin - Ernährung. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 65);  
  66. Redl, Sepp (1989). Sport in der Volksschule: Handbuch der Leibeserziehung in der Grundschule (Grundlagen, Lehrplan, Methodik, Stundenbilder). Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 66) - 2., neu bearbeitete Auflage (1998);  
  67. Kolmer, Hans (1989). Vorformen sportlicher Aktivitäten in prähistorischen Felsbildern: eine Dokumentation. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 67);  
  68. Weiß, Otmar (1990). Sport und Gesellschaft: eine sozialpsychologische Perspektive. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 68);  
  69. Redl, Sepp (1992). Sport in der Schule. Handbuch der Leibeserziehung in der Schule der 10- bis 14jährigen. Grundlagen, Lehrplan, Methodik, Stundenbilder. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 69);  
  70. Redl, Sepp (1991). Sport an der Wende: theoretische und praktische Beiträge zum ICHPER-Europe-Kongreß "Wendezeit der Bewegungskultur", Linz, Österreich 1990. Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 70);  
  71. Strohmeyer, Hannes (1999). Beiträge zur Geschichte des Sports in Österreich: gesammelte Arbeiten aus vier Jahrzehnten. Wien: öbv & hpt (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 71);  
  72. Fetz, Friedrich; Kornexl, Elmar (1973). Praktische Anleitungen zu sportmotorischen Tests. Frankfurt am Main: Limpert (Studientexte zur Leibeserziehung: Band 16), danach Fetz, Friedrich; Kornexl, Elmar (1978). Sportmotorische Tests: praktische Anleitung zu sportmotorischen Tests in Schule und Verein. Berlin, u.a.: Bartels & Wernitz (auch erschienen im Inn-Verlag, Innsbruck), sowie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (1978) und 3., überarbeitete und erweiterte Auflage (1993). Wien: Österreichischer Bundesverlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 72);  
  73. Holzer, Eduard; Reischl, Georg P.; Fetz, Friedrich (1994). Genauigkeitstraining bei Ballsportarten. Wien: ÖBV, Pädagogischer Verlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 73)  
  74. Andrecs, Hermann; Redl, Sepp (1995). Standpunkt: Aufsätze zu Leibeserziehung und Schulsport aus fünfundzwanzig Jahren. Wien: ÖBV - Pädagogischer Verlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 74) 
  75. Niedermann, Erwin (1996). Sportethik: über die relative Absolutheit der Ethik im Sport. Wien: ÖBV, Pädagogischer Verlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 75)  
  76. Fetz, Friedrich; Albl, Udo (1997). Skipionier Ernst Janner. Wien: ÖBV, Pädagogischer Verlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 76). Wien: ÖBV, Pädagogischer Verlag (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 76) 
  77. OFFEN 
  78. Schmidt, Gerhard (2000). 300 Erlebnisspiele. Wien: ÖBV, HPT (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 78) 
  79. OFFEN
  80. OFFEN 
  81. Baca, Arnold; Mester, Joachim (2000). Informatik im Sport. Bericht über das 2. internationale Symposium vom 15. - 17. September 1999 in Wien. Köln: Sport und Buch Strauß (Theorie und Praxis der Leibesübungen: Band 81) - zugleich Computer science in sport… Wien: ÖBV und HPT

Kontakt

mw-kompakt

Mag. Michael Wenzel

E-Mail

info@mw-kompakt.at

Druckversion | Sitemap
© mw-kompakt, Michael Wenzel

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.